
SPARANLAGE | STÄRKE DURCH GEMEINSCHAFT - AM WIRTSCHAFTLICHEN ERFOLG DIREKT BETEILIGT SEIN
Chancen nicht versäumen: 17,2 Millionen Bürger vertrauen den Deutschen Genossenschaften als sicherste Anlageform. Genossenschafts-Anteile mit einer jährlichen Ausschüttung in Höhe von über 7% erhalten!
Eine hohe Rendite und Sicherheit, das wünschen sich viele Verbraucher für ihr Geld! Geht auch beides?
Wenn Du es leid bist, dass Dritte mit Deinem Geld spekulieren, Deine Anlagen Kursschwankungen nicht mehr unterliegen sollen und Du Gesellschaften durch Nachschusspflichten nicht finanzieren möchtest, dann ist das hier genau richtig für Dich. Die Stärke ist das Wohl der Gemeinschaft.
FAQs dazu:
-
Einmalanlagen ab 2.200 EURO oder monatliche Sparanlagen ab 25 EURO.
-
Nur 5 Jahre Haltezeit (Laufzeit)
-
Keine Nachschusspflichten
-
Einkaufsvorteile bei vielen Handelspartnern gegenüber Normalpreisen
-
solide genossenschaftliche Ausschüttungen (seit Gründung im Jahr 2001 über 7 Prozent pro Jahr)!
-
jährlich amtliche Prüfungen und ein umfangreiches Absicherungskonzept
-
kontinuierliches Wachstum seit 18 Jahren
-
Namhafte Versicherungspartner zur Absicherung von Risiken, z.B. die D&O (Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung) und Vertrauensschadenversicherung.
PSSST – bitte weitersagen! Das Erfolgsgeheimnis.
Die CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG ist seit 2001 eine erfolgreiche Konsumgenossenschaft, deren Vorstand und
Mitarbeiter auf eine jahrelange Erfahrung zurückblicken. Das einzigartige Erfolgsmodell der „Konsumgenossenschaft“
kombiniert die Vorteile von repräsentativen Einkaufsrabatten und lukrativen genossenschaftlichen Ausschüttungen.
In Kooperation mit Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notaren entwickelt, verbindet man die Stärke der Gemeinschaft
mit intelligentem Eigenkapitalaufbau. Auf den folgenden Zeilen siehst Du, wie Du als Mitglied der CO.NET Verbraucher-
genossenschaft eG viele Sparvorteile nutzen kannst und Deine Geschäftsanteile gemeinschaftlich zur Eigenkapitalbildung
einsetzen kannst.
Keine Experimente! Ein solides Erfolgsmodell.
Die CO.NET ist eine eingetragene Genossenschaft und damit die sicherste Gesellschaftsform in Deutschland. Zugegeben,
die Bodenständigkeit von Genossenschaften wurde in der Vergangenheit durch andere Gesellschaftsformen wie die
der GmbH oder der AG als „antiquiert“ abgetan. Aber das ist längst Vergangenheit. Wirtschaftlich turbulente Zeiten verlangen Umdenken! Und das hat man da getan.
Die CO.NET hat sich als moderne, stabile und vor allem beständige Konsumgenossenschaft fest am Markt etabliert. Riskante Finanzgeschäfte findest Du hier genau so wenig, wie spekulative Geschäfte. Stattdessen ist nachhaltiges Wirtschaften die oberste Priorität. Schließlich geht es in einer Genossenschaft immer um die Geschäftsanteile aller Mitglieder. Die Verbrauchergenossenschaft verfolgt den Leitsatz jeder Genossenschaft, der seit über 150 Jahren gleichgeblieben ist: Es geht darum, die Macht der Gemeinschaft dafür zu nutzen, gemeinsame Ziele schneller umzusetzen und einen größeren Nutzen für jeden Einzelnen zu erzielen.
UNESCO: Genossenschaftsidee ist immaterielles Kulturerbe der Menschheit.
Die Genossenschaftsidee gehört jetzt offiziell zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Das hat der
zwischenstaatliche Ausschuss zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO im Rahmen seiner Jahrestagung in Addis-Abeba beschlossen.
»Eine Genossenschaft ist eine freiwillige Vereinigung von Menschen mit gleichen Interessen, die individuelles Engagement und Selbstbewusstsein fördert«, erklärte die UNESCO. Eine Genossenschaft fördere soziale, kulturelle und ökonomische Partizipation. Mitglieder würden durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen zu Miteigentümern. Die hohe Anzahl von Genossenschaftsmitgliedern in Deutschland und die rechtliche Absicherung ihrer Grundsätze durch ein Genossenschaftsgesetz seien im internationalen Vergleich Besonderheiten, so die Deutsche UNESCO-Kommission weiter.

Arbeitet die Inflation für oder gegen Dich?
Zinsen oder Renditen einer Investition müssen weit mehr als nur die tatsächliche Inflation ausgleichen, damit es sich um
eine gute Investition für Dich handelt. Bei der CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG leisten das die genossenschaftlichen Ausschüttungen.
Den Preis wert sein.
Wir können die Inflation nicht beeinflussen. Aber wir können sie uns zu Nutze machen. Wie wir einen Fluss nicht aufhalten, aber ein Wasserkraftwerk bauen können. Mit Sachwerten ist die Inflation kein Thema, das Dich beängstigen muss. Bei einer Geldentwertung behalten diese Sachwerte ihren Bestandswert.
Grundbuch statt Sparbuch.
Was können wir in 30 Jahren für einen Euro kaufen? Im 20. Jahrhundert gab es zwei große Geldentwertungen:
Die große Inflation von 1923 und die Währungsreform von 1948. In beiden Fällen konnte es dem Grundbuch wenig anhaben – im Gegensatz zum Sparbuch. Dessen Zinsen und Guthaben werden stetig von der Inflation „angefressen“, vielleicht sogar „aufgefressen“.
Keine wilden Spekulationen!
Und falls Du Dich fragst, warum Du bisher nichts von der CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG gehört hast, verrate ich Dir auch das:
Man verzichtet hier im Interesse aller Mitglieder auf teure Werbung im Fernsehen, in der Presse oder im Radio. Ebenso verzichtet die CO.NET auf teure Firmengebäude in den Metropolen dieser Welt. Das unterstreicht den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit dem gemeinsamen Vermögen und die solide Ausrichtung, die deren oberste Priorität ist.
Niemand kann in die Zukunft sehen – weder Banken, noch Versicherungen, noch die CO.NET.
Man kann aber aus den Ereignissen der Vergangenheit auf die Zukunft schließen. Daher ist deren Zielsetzung, dass sich die Zahlen im Durchschnitt weiter so entwickeln werden, wie in den letzten 18 Jahren.
Der Durchschnittswert seit Gründung im Jahr 2001 liegt bei über 7 Prozent pro Jahr (Betrachtungszeitraum seit 2001 bis dato).

Du willst beim Einkaufen sparen und gleichzeitig Eigenkapital bilden?
Dann bist Du hier genau richtig. Entdecke, welche besonderen Vorteile als Mitglied der Genossenschaft auf Dich warten. Als CO.NET-Mitglied oder CO.NET-Card-Kunde kannst Du richtig sparen. Egal ob beim täglichen Einkauf oder wenn Du Dir etwas Besonderes gönnen möchtest. In Kooperationen mit den Handelspartnern werden tolle Konditionen und Sparvorteile in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten.
Davon kannst Du beim Einkaufsbummel oder beim Shoppen im Internet bei vielen tausend Shops profitieren. Und das geht bei CO.NET ganz ohne Bonuspunkte, denn durch das komfortable und einfache Rabatt- und Rückvergütungsmodell sparst Du echtes Geld.
CO.NET Onlineshops: hier ein paar der TOP-Partner mit Top-Angeboten für CO.NET Mitglieder
-
IKEA
-
POCO
-
HERTZ
-
NETTO
-
ROLLER
-
PITSTOP
-
FRESSNAPF
-
BAUR
-
HAGEBAUMARKT
-
SWAROVSKI
-
LLOYD
-
CENTERPARCS
-
FLEUROP
CO.NETeG wird vom Bundesverband Initiative 50PLUS empfohlen.
Der Bundesverband Initiative 50 Plus e.V. ist eine unabhängige Initiative, die die Interessen der 34 Millionen Über-50Jährigen in Deutschland vertritt. Deren Verbraucherempfehlung gibt Menschen ab 50 eine Orientierung, wo sie gute Produkte und umfassenden Service erhalten. Produkte und Unternehmen werden einer strengen Kriterien-Überprüfung in Zusammenarbeit mit fachkundigen Experten unterzogen.
CO.NETeG darf nach der erfolgreichen Zertifizierung nun das offizielle Prüfsiegel tragen: Für Verbraucher empfohlen -Bundesverband Initiative 50PLUS.

Wichtige Fragen und Antworten
Das interessiert alle: „Wie sicher ist mein Geld bei CO.NET Genossenschaft?“
Wer Anteile erworben hat ist Mit-Eigentümer an der Genossenschaft und hat volles Stimmrecht.
Das investierte Kapital wird in Sachwerte und Dienstleistungen investiert: exklusive Ferienanlagen auf Mallorca und in IT-Lösungen für andere Genossenschaften und Banken.
Die Ausschüttungen betrugen in den letzten 10 Jahren durchgängig 10%!
Ein worst case Szenario wäre: Alle Mitglieder wollen gleichzeitig ihre Anteile verkaufen. Das ist so unwahrscheinlich wie: Alle Eigenheimbesitzer wollen gleichzeitig ihr Eigenheim verkaufen.
Auf einen Blick:
-
Kein Fremdkapital, keine Kredite
-
Keine Nachschusspflicht
-
Perfektes Sicherheitssystem durch Hermes und Allianz
-
Jährliche Prüfung durch den Genossenschaftlichen Prüfungsverband
Genossenschaften gelten als die sicherste Gesellschaftsform überhaupt (200 Jahre Raiffeisen 2018)
-
Co.Net verdient Geld mit Lizenzleistungen für Internetportale, das ähnelt dem erfolgreichen Geschäftsprinzip von Wirecard
-
sie stellen Kundenkarten-Systeme bereit, sowie Online-Shopping-Portale
-
sie unterhalten autorisierte Service-Rechenzentren
-
sie entwickeln Luxus-Ferienanlagen ohne Fremdkapital, die Auslastung liegt bei 86 %
-
seit 17 Jahren am Markt
-
22,6 Millionen Bundesbürger vertrauen der genossenschaftlichen Idee
-
seit 10 Jahren Ausschüttungen in Höhe von 10 %
-
die Protagonisten sind mir und meinen Kollegen seit Jahren bekannt
-
Co.Net ist auch in 2019 wieder WachstumsChampion lt. Fokus Spezial
Es ist gut alles kritisch zu hinterfragen. Wichtig für mich war: Gibt es einen einzigen Fall, wo sich ein Anleger beschwert hat? Das hat es in 17 Jahren nicht gegeben. Das sagt natürlich nichts über die Zukunft aus, aber immerhin vermittelt dies ein gutes Gefühl.