Ein Service, der zum Schnurren, Bellen und Wiehern bringt – Für unsere tierischen Familienmitglieder
- Michael Döring
- 13. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Tierkrankenversicherung für Hund, Katze und Pferd – Sorgenfrei im Krankheitsfall

Wer Katzen liebt, weiß: Sie sind weit mehr als Haustiere – sie sind Familienmitglieder, Seelentröster, Charakterköpfe auf vier Pfoten. Doch wenn unsere Samtpfoten krank werden, steht die Welt für einen Moment still. Und nicht selten kommen zur Sorge um das geliebte Tier auch noch hohe Tierarztkosten hinzu. Denn Behandlungen sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden.
Eine Erfahrung, die auch eine Katzenfreundin machen musste: Als sie an einem Donnerstagmittag nach Hause kam, fand sie ihre geliebte Birmakatze Bella regungslos auf dem Boden. Ohne zu zögern, fuhr sie mit ihr in die nächste Tierklinik. Auf dem Weg dorthin verschlechterte sich Bellas Zustand dramatisch. Der Ultraschall ergab: Flüssigkeit im Bauchraum, das kleine Herz schlug nicht mehr. Die Tierärzt:innen handelten sofort – Infusionen, Röntgen, Blutuntersuchungen.
Um Klarheit zu schaffen, blieb nur ein Weg: eine Notoperation. Bella überlebte. Die Diagnose: ein septisches Abdomen – eine schwere, lebensbedrohliche Entzündung im Bauchraum. Es folgten weitere Untersuchungen und noch eine OP. Am Ende beliefen sich die Kosten auf über 8.000 Euro. Doch dank ihrer Tierkrankenversicherung konnte sich Bellas Frauchen voll und ganz auf die Genesung ihrer Katze konzentrieren – die Sorge ums Geld blieb ihr erspart. Und das, obwohl Bella gerade einmal zwei Jahre alt war. Niemand rechnet damit, so früh auf solche Hilfe angewiesen zu sein. Umso beruhigender, wenn sie da ist.
Denn eines ist klar: Hohe Tierarztrechnungen sind heute leider keine Ausnahme mehr. Seit die neue Gebührenordnung für Tierärzt:innen im November 2022 in Kraft getreten ist, sind viele Behandlungen erheblich teurer geworden – teilweise kosten sie sogar mehr als doppelt so viel wie zuvor. Das hat dazu geführt, dass immer mehr Tierhalter über den Abschluss einer Tierkrankenversicherung nachdenken – gerade für Katzen, deren feines Wesen oft besonders empfindlich auf Krankheiten reagiert.
Laut einer Umfrage von Nordlight Research haben bislang nur 43 Prozent der Tierhalter in Deutschland überhaupt eine Versicherung für ihr Tier abgeschlossen – und nur ein kleiner Teil davon eine umfassende Tierkrankenversicherung. Dabei gibt es gerade für unsere vierbeinigen Lieblinge zwei wichtige Versicherungsarten: die Tierkrankenversicherung (TKV) und die Tierhaftpflichtversicherung.
Die TKV übernimmt – je nach Tarif – die Kosten für Behandlungen und Operationen bei Krankheit oder nach einem Unfall. Gerade bei Katzen ist das besonders sinnvoll, denn viele Stubentiger lassen sich Schmerzen nicht anmerken – bis es plötzlich ernst wird. Umso wichtiger, rechtzeitig vorzusorgen.
Die Haftpflichtversicherung betrifft vor allem Hunde und Pferde. Katzen und kleinere Tiere wie Kaninchen, Vögel oder auch exotischere Mitbewohner sind meist durch die private Haftpflichtversicherung ihrer Halter abgedeckt.
Wichtig zu wissen: Auch ältere Katzen oder solche mit Vorerkrankungen können oft noch versichert werden. Allerdings sind dann bestimmte Leistungen – etwa bei Folgeerkrankungen – oftmals ausgeschlossen. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig zu handeln – idealerweise, solange unsere Fellfreunde noch gesund und verspielt durch die Wohnung toben.
Wie bei Bella zeigt sich: Eine gute Versicherung kann in schweren Momenten ein wahrer Segen sein. Viele Anbieter rechnen auf Wunsch direkt mit der Tierarztpraxis oder Klinik ab – so können wir Katzenliebhaber uns ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Gesundheit und das Wohl unserer flauschigen Lieblinge.

Dein Tier verdient den besten Schutz
Egal ob Hund, Katze oder Pferd – dein Tier ist ein fester Teil deiner Familie. Wenn es krank wird oder sich verletzt, willst du schnell helfen – ohne dir Gedanken über hohe Tierarztkosten machen zu müssen. Eine Tierkrankenversicherung sorgt dafür, dass du im Ernstfall finanziell abgesichert bist und dein Tier genau die Behandlung bekommt, die es braucht.
Warum du jetzt vorsorgen solltest
Seit der neuen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) im November 2022 sind viele Behandlungen deutlich teurer geworden – teilweise sogar doppelt so teuer wie zuvor. Eine Operation oder ein Klinikaufenthalt kann schnell mehrere tausend Euro kosten.
Mit einer Tierkrankenversicherung sicherst du dich ab – je nach Tarif sind folgende Leistungen abgedeckt:
Ambulante und stationäre Behandlungen
Operationen & Diagnostik (z. B. Röntgen, Ultraschall, Blutuntersuchungen)
Medikamente, Nachsorge & Physiotherapie
Unfallschutz und Vorsorgeleistungen
So kannst du dich voll auf dein Tier konzentrieren – ohne finanzielle Sorgen.
Für Hunde, Katzen & Pferde – der passende Schutz für jedes Tier
Unsere Versicherungslösungen sind auf die Bedürfnisse deines Lieblings abgestimmt:
Für Hunde: Von der Wurmkur bis zur Operation – du entscheidest, wie umfassend du absicherst
Für Katzen: Egal ob Wohnungskatze oder Freigänger – dein Stubentiger ist bestens versorgt
Für Pferde: Kolik, Lahmheit oder Verletzung – du bist auch bei größeren Eingriffen auf der sicheren Seite
Auch ältere Tiere oder solche mit Vorerkrankungen können oft noch versichert werden – je früher du dich entscheidest, desto besser.
Frühzeitig versichern lohnt sich
Wenn dein Tier bereits Vorerkrankungen hat, kann es sein, dass bestimmte Leistungen nicht mehr abgedeckt werden. Deshalb gilt: Schließe die Tierkrankenversicherung am besten ab, solange dein Tier noch jung und gesund ist – z. B. schon im Welpen-, Kitten- oder Fohlenalter.
Viele Versicherer – auch wir – bieten dir außerdem die Möglichkeit der direkten Abrechnung mit der Tierarztpraxis oder Tierklinik. So bleibt dir der Aufwand mit Rechnungen erspart – und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt.

Nicht vergessen: Die Tierhalterhaftpflicht
Falls dein Hund oder Pferd einmal einen Schaden verursacht – etwa einen Unfall oder Sachschaden – schützt dich die Tierhalterhaftpflichtversicherung vor den finanziellen Folgen. Für Katzen und Kleintiere ist diese Absicherung oft schon in deiner privaten Haftpflichtversicherung enthalten.
Deine Vorteile auf einen Blick:
✔ Keine Sorge vor unerwarteten Tierarztkosten
✔ Schutz bei Krankheit, Unfall & Operation
✔ Direkte Abrechnung mit der Tierklinik möglich
✔ Flexible Tarife für Hund, Katze und Pferd
✔ Persönliche Beratung – online oder telefonisch
Schütze deinen Vierbeiner mit einem passenden Tarif – einfach, fair und individuell auf euch zugeschnitten.
📞 Ruf mich an | 💬 Chatte mit mir | 📧 Schreib mir eine E-Mail
