top of page

Wenn man über eine Elementarversicherung nachdenkt...

  • Autorenbild: Michael Döring
    Michael Döring
  • 19. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

wenn man über eine Elementaversicherung nachdenkt


Dramatische Szenen bei unseren Nachbarn in Polen, Tschechien und Österreich: Das Hochwasser in Mitteleuropa hat erneut verheerende Schäden verursacht und sogar Menschenleben gekostet. Auch Sachsen, Brandenburg und Bayern haben mit steigenden Flusspegeln und hohen Schäden zu kämpfen.


Klar ist: Starkregen, Hochwasser und andere Extremwetter werden auch Deutschland künftig immer wieder treffen. Deshalb ist der richtige Versicherungsschutz für das eigene Zuhause unverzichtbar.


Betroffene Hausbesitzer bekommen die entstandenen Schäden durch Hochwasser ersetzt, wenn sie zuvor eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen haben. Die Elementarschadenversicherung müssen Hausbesitzer und Mieter als erweiterten Naturgefahrenschutz zur Wohngebäude- oder Hausratversicherung abschließen, um gegen Elementarschäden versichert zu sein.







(Quelle / Bildquelle: die versicherer)

Comments


bottom of page